Alpenresort Schwarz


Ein Fünf-Sterne-Erlebnis immer weiter verbessern

Herausforderung

Wie können Sie als Betreiber eines Fünf-Sterne-Hotels, das auf allen großen Bewertungsportalen hervorragende Bewertungen erhält, sicherstellen, dass Sie sich ständig erneuern und verbessern?

Seit die Familie Pirktl vor mehr als fünfzig Jahren ihr Gästehaus eröffnete, war ihr Ziel klar: ein Urlaubserlebnis, das die Natur der Region einbezieht und für alle Altersgruppen geeignet ist.

Im Laufe der Jahre hat sich das Resort vor den Toren Innsbrucks beträchtlich vergrößert: Das Alpenresort Schwarz verfügt über ein Weltklasse-Spa und 30 Gesundheits- und Schönheitstherapeuten, die sich um das Wohlbefinden ihrer Gäste kümmern, sowie über Gourmet-Restaurants und ein spezielles Kinderprogramm. Von einer 92 Meter langen Wasserrutsche bis hin zu einem 27-Loch-Golfplatz steht den Gästen nun alles zur Verfügung.

Auch die besten Resorts, Hotels und Restaurants wollen sich ständig verbessern. Um noch für ihre Gäste und Mitarbeiter, Lieferanten und andere Beteiligte zu schaffen. Und Schwarz ist hier keine Ausnahme.

Lösung

Seit fast 20 Jahren setzt die Familie Pirktl, der das Alpenresort Schwarz gehört und das sie leitet, das EFQM-Modell, um die Leistung des Hotels zu bewerten und zu verbessern. Das Modell wurde bei der ersten formellen Strategiesitzung für die Manager als Instrument der Standortbestimmung und zur Verfolgung und Messung von Verbesserungen eingeführt. Seitdem steht es jedes Jahr bei den jährlichen Strategie Tagen des gesamten Leitungsteams im Mittelpunkt. Im Laufe der Jahre hat das EFQM-Modell der Familie geholfen, den Zweck mit Vision und Mission, die Werte und die Strategie des Alpenresorts Schwarz zu definieren und alle Beteiligten in das Streben nach ständiger Verbesserung einzubeziehen.

Bei der Anwendung der EFQM-Methode stellten die Manager durchweg langfristige Steigerungen bei den wichtigsten Kennzahlen fest, darunter Mitarbeiterzufriedenheit, Weiterempfehlungen, Führungsqualität, Gesamtzufriedenheit mit den Kollegen und Fortbildung, sowie steigende Umsätze und Gewinne.

Die Familie Pirktl war so erfolgreich, dass das Alpenresort Schwartz 2013 als erstes österreichisches Unternehmen mit dem EFQM Excellence Award ausgezeichnet wurde – und als erst zweites Hotel überhaupt.

Und seit dem Gewinn dieses Preises hat das Alpenresort Schwarz das EFQM-Modell weiter genutzt, um ständige Verbesserungen zu identifizieren und zu gestalten.

Es ist jetzt ein Fünf-Sterne-Hotel mit Fünf-Sterne-Bewertungen auf der ganzen Linie. Selbst in schwierigen Zeiten, wie z. B. bei der Wiedereröffnung nach der Covid-19-Pandemie, hat das EFQM-Modell einen nützlichen Anhaltspunkt und eine praktische Anleitung geliefert.

Sie hilft auch der Familie Pirktl, nach vorne zu schauen.

Z.B. basiert das EFQM Modell t auf dem Werte Set der 17 UN-SDGs, deren Umsetzung nun eines der laufenden Zukunftsprojekte des Alpenresort Schwarz ist.

Katharina und Franz-Josef Pirktl, Leitung Alpenresort Schwarz
Katharina und Franz-Josef Pirktl, Leitung Alpenresort Schwarz

“Das EFQM-Modell ist gut für alle, die offen für neue Ideen sind. Wir wollen nun das EFQM-Modell und RADAR nutzen, um die SDGs für unser Hotel umzusetzen.”

Katharina und Franz-Josef Pirktl, Leitung Alpenresort Schwarz