EFQM „LENS“ REIHE
Sehen Sie etwas genauer hin
Die EFQM Lens Reihe
Die EFQM „Lenses“ nutzen die Leitprinzipien und sieben Kriterien des EFQM-Modells als Grundlage für die Fokussierung auf ein bestimmtes Thema, wie beispielsweise die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs), Kreislaufwirtschaft oder einen bestimmten Sektor, zum Beispiel Bildung. Für Organisationen ist es wichtig, spezifische Managementthemen zu integrieren und einzubetten oder gute Praktiken in ihrem Sektor in ihrer Ausrichtung, ihrem Zweck, ihrem Ökosystem, ihrer Führung, ihrer Kultur, ihrem Betrieb und in ihren Ergebnissen sicherzustellen.
Sektorbezogene "Lens"
- Bildung
- Unterstützung von Schulleitungsteams bei der Messung der aktuellen Leistung und der Gestaltung künftiger Aktivitäten zur Verbesserung der Leistung
Thematische "Lens"
- Kreislaufwirtschaft
- Bietet eine Methode für Organisationen, die Art und Weise zu messen und zu verbessern, wie sie von ihrer derzeitigen "Nehmen, Herstellen, Entsorgen"-Arbeitsweise zu einer Reihe von mehr regenerativen Ansätzen übergehen.
- UN-Nachhaltigkeitsziele
- Bietet eine Methode für Organisationen, um ihre Fortschritte bei der Einbettung der relevanten UN-SDGs und der damit verbundenen Ziele in ihre Arbeitsweise zu messen.
- Innovation
- Zeigt, wie Organisationen eine stärkere Innovationskultur schaffen und Ergebnisse vorantreiben können.
- Disruption
- Leitet Organisationen dabei, herauszufinden, wie gut sie auf Disruption und größere Veränderungen vorbereitet sind und wie effektiv die Führung heute in Zeiten von Disruption agiert.
Auf der Suche nach einer Live-Demo?
Warum sollten Sie und Ihre Organisation die AssessBase als Ihr zentrales Management-Tool oder die KnowledgeBase als Ihre zentrale Ressourcen- bzw. Know How-Drehscheibe nutzen? Kontaktieren Sie uns, um eine Live-Demo zu vereinbaren oder wenn Sie Fragen haben.
GLOBALE LEITERIN - DIGITALE DIENSTE
Vinciane Beauduin
