DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die EFQM verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und entwickelt Technologien, die Ihnen ein optimales und sicheres Online-Erlebnis ermöglichen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die EFQM-Website und regelt die Erhebung und Nutzung von Daten. Durch die Nutzung der EFQM-Website erklären Sie sich mit den in dieser Erklärung beschriebenen Datenpraktiken einverstanden
Erhebung Ihrer persönlichen Daten
Die EFQM sammelt personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Privat- oder Arbeitsadresse oder Ihre Telefonnummer. EFQM speichert auch anonyme demografische Informationen, die Ihnen nicht eindeutig zuzuordnen sind, wie Postleitzahl, Alter, Geschlecht, Vorlieben, Interessen, Hobbies und Favoriten.
Es gibt auch Informationen über Ihre Computerhardware und -software, die von der EFQM automatisch erfasst werden. Zu diesen Informationen können gehören: Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, der Domainname, die Zugriffszeit und die Adresse der verweisenden Website. Diese Informationen werden von der EFQM für den Betrieb des Dienstes, zur Aufrechterhaltung der Qualität des Dienstes und zur Erstellung allgemeiner Statistiken über die Nutzung der EFQM-Website verwendet.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie persönliche Informationen oder sensible Daten direkt in den öffentlichen Foren der EFQM bekannt geben, diese Informationen von anderen gesammelt und verwendet werden können. Hinweis: Die EFQM liest keine Ihrer privaten Online-Kommunikationen.
Die EFQM fordert Sie dazu auf, die Datenschutzerklärung der Webseiten, auf die Sie von der EFQM verlinkt werden, zu überprüfen, so dass Sie wissen, wie diese Web-Sites Ihre Informationen speichern und verwenden. Die EFQM ist nicht verantwortlich für die Datenschutzerklärungen oder andere Inhalte auf Websites außerhalb der EFQM und der EFQM-Familie Websites.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Die EFQM speichert und verwendet Ihre persönlichen Informationen, um die EFQM-Website zu betreiben und den gewünschten Service anzubieten. Die EFQM verwendet Ihre persönlichen Informationen auch, um Sie über neue Produkte und Leistungen der EFQM und ihrer Tochtergesellschaften zu informieren. EFQM kann Sie auch zwecks Durchführung einer Marktforschung über Ihre Meinung nach Angeboten und neuen möglichen Leistungen befragen.
Die EFQM verkauft, vermietet oder verleast ihre Kundenlisten nicht an Dritte. Die EFQM kann Sie von Zeit zu Zeit im Namen von externen Geschäftspartnern über ein bestimmtes Angebot informieren, das für Sie von Interesse sein könnte. In diesen Fällen werden Ihre persönlichen Daten (E-Mail, Name, Adresse, Telefonnummer) nicht an die dritte Partei weitergegeben. Darüber hinaus kann die EFQM Daten an vertrauenswürdige Partner weitergeben, um uns bei der Durchführung statistischer Analysen zu unterstützen, Ihnen E-Mails oder Post zu senden, Kundensupport zu leisten oder Lieferungen zu organisieren. Allen diesen Dritten ist es untersagt, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, außer um diese Dienstleistungen für die EFQM zu erbringen, und sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Die EFQM verwendet oder veröffentlicht keine sensiblen persönlichen Daten, wie z.B. Herkunft, Religion oder politische Zugehörigkeit, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Die EFQM verfolgt die Websites und Seiten, die unsere Kunden innerhalb der EFQM besuchen, um festzustellen, welche EFQM-Dienstleistungen am beliebtesten sind. Diese Daten werden verwendet, um Kunden, deren Verhalten darauf hindeutet, dass sie an einem bestimmten Themenbereich interessiert sind, maßgeschneiderte Inhalte und Werbung innerhalb der EFQM zu liefern.
Die EFQM-Webseiten geben Ihre persönlichen Daten ohne Vorankündigung nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um: (a) zur Einhaltung von Gesetzen oder zur Befolgung von Gerichtsbeschlüssen, die der EFQM oder der Website zugestellt werden; (b) zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte oder des Eigentums der EFQM; und (c) unter dringenden Umständen zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Benutzer der EFQM oder der Öffentlichkeit.
Verwendung von Cookies
Die EFQM-Website verwendet „Cookies“, um Ihnen zu helfen, Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies sind Ihnen eindeutig zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat.
Einer der Hauptzwecke von Cookies ist es, Ihnen eine praktische Funktion zu bieten, die Ihnen Zeit spart. Der Zweck eines Cookies besteht darin, dem Webserver mitzuteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind. Wenn Sie beispielsweise die EFQM-Seiten personalisieren oder sich auf der EFQM-Website oder -Dienstleistungen registrieren, hilft ein Cookie der EFQM, Ihre spezifischen Informationen bei späteren Besuchen abzurufen. Dies vereinfacht den Prozess der Erfassung Ihrer persönlichen Daten, wie z.B. Rechnungsadressen, Lieferadressen, usw. Wenn Sie auf dieselbe EFQM-Website zurückkehren, können die Informationen, die Sie zuvor angegeben haben, wieder abgerufen werden, so dass Sie die EFQM-Funktionen, die Sie angepasst haben, problemlos nutzen können.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in der Regel die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise die interaktiven Funktionen der EFQM-Dienste oder der von Ihnen besuchten Websites nicht in vollem Umfang nutzen.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Die EFQM schützt Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Die EFQM verwahrt hierfür ihre persönlichen Informationen, die Sie auf dem Server speichern, in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in der unerlaubter Zugriff und Veröffentlichung verhindert werden. Wenn persönliche Daten (wie z.B. eine Kreditkartennummer) an andere Websites übertragen werden, werden sie durch Verschlüsselung, wie z.B. das Secure Socket Layer (SSL) Protokoll, geschützt.
Änderungen an dieser Erklärung
Die EFQM wird diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um sie an das Feedback von Unternehmen und Kunden anzupassen. Die EFQM fordert Sie auf, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich darüber zu informieren, wie die EFQM Ihre Daten schützt.
Kontaktinformation
Die EFQM freut sich über Ihre Kommentare zu dieser Erklärung zum Datenschutz. Wenn Sie der Meinung sind, dass die EFQM sich nicht an diese Erklärung gehalten hat, kontaktieren Sie bitte die EFQM unter [email protected]. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um das Problem umgehend zu ermitteln und zu beheben.
Kündigung / Zugangsbeschränkung
Die EFQM behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Ihren Zugang zur EFQM-Website und den damit verbundenen Dienstleistungen oder Teilen davon jederzeit und ohne Vorankündigung zu beenden. Allgemein und soweit gesetzlich zulässig, unterliegt diese Vereinbarung den Gesetzen des Staates Washington, USA, und Sie stimmen hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand der Gerichte in King County, Washington, USA, für alle Streitigkeiten zu, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der EFQM-Website ergeben. Die Nutzung der EFQM-Website ist in jeder Rechtsordnung unzulässig, in der nicht alle Bestimmungen dieser Bedingungen und Konditionen, einschließlich und ohne Einschränkung dieses Absatzes, wirksam sind. Sie erklären sich damit einverstanden, dass zwischen Ihnen und der EFQM keine Joint-Venture-, Partnerschafts-, Arbeits- oder Vertretungsbeziehung als Folge dieser Vereinbarung oder der Nutzung der EFQM-Website besteht. Die Erfüllung dieser Vereinbarung durch die EFQM unterliegt den geltenden Gesetzen und rechtlichen Verfahren, und nichts in dieser Vereinbarung beeinträchtigt das Recht der EFQM, behördlichen, gerichtlichen und strafverfolgungsbehördlichen Anfragen oder Anforderungen in Bezug auf Ihre Nutzung der EFQM-Website oder die von der EFQM im Zusammenhang mit einer solchen Nutzung bereitgestellten oder gesammelten Informationen nachzukommen. Sollte ein Teil dieser Vereinbarung nach geltendem Recht ungültig oder nicht durchsetzbar sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die oben dargelegten Gewährleistungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen, so gilt die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung als durch eine gültige, durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die der Absicht der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt, und der Rest der Vereinbarung bleibt in Kraft. Sofern hierin nicht anders angegeben, stellt diese Vereinbarung die gesamte Vereinbarung zwischen dem Nutzer und der EFQM in Bezug auf die EFQM-Website dar und ersetzt alle früheren oder gleichzeitigen Mitteilungen und Angebote, ob elektronisch, mündlich oder schriftlich, zwischen dem Nutzer und der EFQM in Bezug auf die EFQM-Website. Eine gedruckte Version dieser Vereinbarung und jeder Mitteilung in elektronischer Form ist in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren, die auf dieser Vereinbarung beruhen oder sich darauf beziehen, im gleichen Umfang und unter den gleichen Bedingungen zulässig wie andere Geschäftsdokumente und -unterlagen, die ursprünglich in gedruckter Form erstellt und aufbewahrt wurden. Es ist der ausdrückliche Wunsch der Parteien, dass diese Vereinbarung und alle damit zusammenhängenden Dokumente in englischer Sprache abgefasst werden.
Urheberrechts- und Markenhinweise:
Alle Inhalte der EFQM-Website sind: Copyright 2013 EFQM und/oder ihrer Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.
Markenzeichen
Die Namen der hier erwähnten Firmen und Produkte können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Die hier dargestellten Beispielunternehmen, Organisationen, Produkte, Personen und Ereignisse sind fiktiv. Eine Verbindung zu einem realen Unternehmen, einer Organisation, einem Produkt, einer Person oder einem Ereignis ist weder beabsichtigt noch sollte sie daraus geschlossen werden.
Alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind vorbehalten.
Hinweise und Verfahren zur Geltendmachung von Urheberrechtsverletzungen
Gemäß Title 17, United States Code, Section 512(c)(2), sind Mitteilungen über behauptete Verstöße gegen das Urheberrecht gemäß United States Copyright Law an den benannten Vertreter des Dienstanbieters zu richten. Alle Anfragen, die sich nicht auf das folgende Verfahren beziehen, werden nicht beantwortet. Siehe Hinweis und Verfahren zur Geltendmachung von Ansprüchen aus Urheberrechtsverletzungen.
Auf der Suche nach einer Live-Demo?
Warum sollten Sie und Ihre Organisation die AssessBase als Ihr zentrales Management-Tool oder die KnowledgeBase als Ihre zentrale Ressourcen- bzw. Know How-Drehscheibe nutzen? Kontaktieren Sie uns, um eine Live-Demo zu vereinbaren oder wenn Sie Fragen haben.
GLOBALE LEITERIN – DIGITALE DIENSTE
Vinciane Beauduin
